Beschreibung des Bildes Beschreibung des Bildes
F�r Browser ohne JavaScript finden Sie hier eine Liste der Quick Links
Drucken Icon Fenster schlie�en Icon
Home » Design1, Variante1
Sch�tte
Jahnke
 
19011  
19012

Computerorientierte Mathematik I

Freitag 10-12 Uhr, Raum: H�rsaal A (Physiologie) , Arnimallee 22
 
Übungen: n.V.
Sprechstunde:  
Inhalt: Computer spielen heute in (fast) allen Lebenslagen eine wichtige Rolle. Die Computerorientierte Mathematik vermittelt grundlegenden Kenntnisse im Umgang mit Rechnern zur L�sung mathematischer Probleme und eine Einf�hrung in das algorithmische Denken. Gleichzeitig wird aber auch typische mathematische Software wie Matlab und Maple eingef�hrt. Die n�tige Motivation f�r die betrachteten Fragestellungen liefern einfache Anwendungsbeispiele aus den angesprochenen F�chern. Stichwortartiger Inhalt des ersten Teils: Machinenzahlen, Rundungsfehler und damit verbundene �berraschungen, numerische Komplexit�t, lineare Gleichungssysteme und iterative Verfahren.
Zielgruppe: Studienanf�nger/innen im Fach Mathematik und Studierende der Bioinformatik. Voraussetzungen: Schulkenntnisse der Mathematik.
Perspektiven: Diese Veranstaltung bildet eine Einheit mit der Vorlesung 'Computerorientierte Mathematik II' im SoSe 2005 und wird in der 'Einf�hrung in die Numerik' (WS 2005/06) vorausgesetzt
Literatur: Es gibt ein Skript.
Langzeitplanung: Studienschwerpunkt Numerik

News

Titel der Neuigkeit

Kurze Zusammenfassung
Datumsangabe
© 2007 Freie Universität Berlin Feedback | 05.01.2012