Mathe für Geowissenschaftler II
Nachklausurergebnisse
Wer möchte kann seine Klausur bei Frau Nordt, Arnimallee 6, Raum 131 an folgendem Termin einsehen:
- Freitag 26.10.2012, 10 - 14 Uhr
Hier ist die Musterlösung der Nachklausur.
| Matrikelnummer | Klausurpunkte (von 20) | Klausurnote |
| 4281711 | 16 | 1,7 |
| 4586229 | 12 | 3 |
| 4580305 | 11,5 | 3 |
| 4561200 | 11,5 | 3 |
| 4292725 | 11 | 3,3 |
| 4395591 | 10 | 3,7 |
| 4363199 | 9 | 4 |
| 4571019 | 9 | 4 |
| 4592574 | 9 | 4 |
| 4212601 | 8,5 | 4 |
| 4286024 | 8,5 | 4 |
| 4568980 | 8,5 | 4 |
| 4283335 | 8,5 | 4 |
| 4566071 | 8 | 4 |
| 4551150 | 7,5 | 5 |
| 4551543 | 6,5 | 5 |
| 4377419 | 6,5 | 5 |
| 4551217 | 6 | 5 |
| 4561898 | 5,5 | 5 |
| 4561192 | 5,5 | 5 |
| 4551592 | 5 | 5 |
| 4495055 | 5 | 5 |
| 4562650 | 5 | 5 |
| 4455820 | 5 | 5 |
| 4557001 | 4,5 | 5 |
| 4480700 | 4,5 | 5 |
| 4555150 | 2 | 5 |
| 4379044 | 2 | 5 |
| 4478163 | 1,5 | 5 |
| 4558243 | 1 | 5 |
| 4579890 | 0,5 | 5 |
| 4552877 | 0,5 | 5 |
| 4400218 | 0 | 5 |
| 4568709 | 0 | 5 |
Notenspiegel
| Punkte | Note |
| 20-18 | 1,0 |
| 17 | 1,3 |
| 16 | 1,7 |
| 15 | 2,0 |
| 14 | 2,3 |
| 13 | 2,7 |
| 12 | 3,0 |
| 11 | 3,3 |
| 10 | 3,7 |
| 9-8 | 4,0 |
| 7,5-0 | 5 / durchgefallen |
Klausurergebnisse
Wer möchte kann seine Klausur bei Frau Nordt, Arnimallee 6, Raum 131 an den folgenden Terminen einsehen:
- Dienstag 17.7.2012, 10 - 14 Uhr
- Mittwoch 18.7.2012, 10 - 14 Uhr
Hier ist die komplette Musterlösung.
| Matrikelnummer | Klausurpunkte (von 20) | Klausurnote |
| 4550417 | 13,5 | 2,3 |
| 4493584 | 13 | 2,7 |
| 4547831 | 11,5 | 3 |
| 4594764 | 11 | 3,3 |
| 4553014 | 11 | 3,3 |
| 4288865 | 10,5 | 3,3 |
| 4552890 | 10,5 | 3,3 |
| 4374245 | 10 | 3,7 |
| 4567909 | 10 | 3,7 |
| 4205622 | 9 | 4 |
| 4565885 | 9 | 4 |
| 4558937 | 9 | 4 |
| 4557375 | 8,5 | 4 |
| 4556391 | 8,5 | 4 |
| 4567749 | 8,5 | 4 |
| 4550651 | 8 | 4 |
| 4565480 | 8 | 4 |
| 4552066 | 7,5 | 4 |
| 4378220 | 7,5 | 4 |
| 4570975 | 7,5 | 4 |
| 4589625 | 7,5 | 4 |
| 4576758 | 7,5 | 4 |
| 4551414 | 7,5 | 4 |
| 4558243 | 7,5 | 4 |
| 4564679 | 7,5 | 4 |
| 4564053 | 7 | 4 |
| 4628110 | 7 | 4 |
| 4551217 | 6,5 | 5 |
| 4571019 | 6,5 | 5 |
| 4578021 | 6,5 | 5 |
| 4551592 | 6 | 5 |
| 4557001 | 6 | 5 |
| 4568709 | 6 | 5 |
| 4551543 | 5,5 | 5 |
| 4590808 | 5 | 5 |
| 4561898 | 5 | 5 |
| 4579890 | 5 | 5 |
| 4562650 | 5 | 5 |
| 4561192 | 4,5 | 5 |
| 4295438 | 4,5 | 5 |
| 4377419 | 4,5 | 5 |
| 4551186 | 4 | 5 |
| 4286024 | 4 | 5 |
| 4580305 | 4 | 5 |
| 4466809 | 4 | 5 |
| 4552877 | 4 | 5 |
| 4212601 | 3,5 | 5 |
| 4555019 | 3,5 | 5 |
| 4568980 | 3,5 | 5 |
| 4561470 | 3,5 | 5 |
| 4558673 | 3 | 5 |
| 4566071 | 3 | 5 |
| 4455739 | 3 | 5 |
| 4586334 | 3 | 5 |
| 4455820 | 3 | 5 |
| 4478163 | 2,5 | 5 |
| 4555150 | 2 | 5 |
| 4571290 | 2 | 5 |
| 4592574 | 2 | 5 |
| 4283335 | 2 | 5 |
| 4583252 | 1,5 | 5 |
| 4447790 | 1 | 5 |
| 4461771 | 1 | 5 |
| 4560109 | 1 | 5 |
| 4135744 | 1 | 5 |
| 4495055 | 0 | 5 |
| 4556993 | 0 | 5 |
| 4292725 | 0 | 5 |
| 4406641 | 0 | 5 |
| 4356400 | 0 | 5 |
| 4473432 | 0 | 5 |
Notenspiegel
| Punkte | Note |
| 20-18 | 1,0 |
| 17 | 1,3 |
| 16 | 1,7 |
| 15 | 2,0 |
| 14-13,5 | 2,3 |
| 13 | 2,7 |
| 12-11,5 | 3,0 |
| 11-10,5 | 3,3 |
| 10-9,5 | 3,7 |
| 9-7 | 4,0 |
| 6,5-0 | 5 / durchgefallen |
Termine
Klausur
Die Klausur findet zum Vorlesungstermin in der letzten Semesterwoche statt.
| Montag 9.7.2012 | 16 - 18 Uhr | Hörsaal 001, Arnimallee 3 |
Einziges erlaubtes Hilfsmittel in der Klausur ist ein handbeschriebener A4-Zettel (keine Photokopie, aber gerne beidseitig).
Klausureinsicht
Wer möchte kann seine Klausur bei Frau Nordt, Arnimallee 6, Raum 131 an den folgenden Terminen einsehen:
- Dienstag 17.7.2012, 10 - 14 Uhr
- Mittwoch 18.7.2012, 10 - 14 Uhr
Vorlesung
| Montag | 16 - 18 Uhr | Hörsaal 001, Arnimallee 3 |
Übungen
| Donnerstag | 12 - 14 Uhr | Arnimallee 6 SR 007/008 |
| Donnerstag | 14 - 16 Uhr | Arnimallee 6 SR 031 |
Tutor ist Herr Jorge Sánchez Cortés (analysisjorge at gmail punkt com)
Übungszettel
Es sind jede Woche Übungszettel zu lösen. Es gelten dabei folgende Regeln:
- Auf jedem Zettel befinden sich drei Aufgaben, die jeweils mit maximal vier Punkten bewertet werden.
- Um zur Klausur zugelassen zu werden benötigen Sie 50% aller Punkte.
- Die Übungszettels erscheinen jede Woche auf dieser Seite, und zwar spätestens Mittwochabend.
- Spätestmögliche Abgabe ist jeweils zwei Wochen später, mittwochs um 14:00. Zettel die zu spät abgegeben werden werden nicht bewertet.
- Zur Abgabe werfen Sie bitte Ihre Zettel in das Tutorenfach von Herrn Sanchez. Das Fach befindet sich in der Arnimallee 3, erster Stock, Treppenhaus bei der Bibliothek.
- Die Abgabe erfolgt in Zweiergruppen.
Übungszettel
Kontakt
| JProf. Oliver Sander | Arnimallee 6, Raum 121 sander@mi.fu-berlin.de Sprechstunde: Do. 16-18 Uhr |
Skript
Die Vorlesung folgt dem Skript von Prof. D. Werner. Interessenten können das Skript auch in den Übungen erhalten.
Literatur
- Skript von Prof. Werner
- Hainzl, Josef: Mathematik für Naturwissenschaftler, dritte Auflage, Teubner Studienbücher: Mathematik, Leitfäden der Angewandten Mathematik und Mechanik, 19, B.G. Teubner